Sanierungsfehler

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt, bevor es richtig teuer wird…

Ungenügender Dachüberstand

Auf der Wetterseite rächen sich kleinste Fehler. Der nicht ausreichende Dachüberstand führte hier innerhalb von wenigen Jahren zu den folgenden Schäden durch den Zaun/Tannenblättling (Gloeophyllum spez.).

Wasserführung am Gebäude

Die Wasserführung an Gebäuden gewährleistet den schnellen Abfluß von Regenwasser. An Holzkonstruktionen sind waagerechte Aufstände zu vermeiden und Kontaktflächen zu entkoppeln.

So werden kappilare Kräfte in Fugen vermieden, Wasser kann in waagerechten Rissen nicht langfristig einsickern. Regenwasser soll auch ungeschützte Holzoberflächen kurzfristig durchfeuchten können und schnell wieder abtrocknen.

Kleinste Fehler haben große Folgen und auch kleine Schäden bereiten unnötigen Ärger.

Freie Bewitterung

Kinderspielplätze und Brücken sind in der Regel dem Wetter frei ausgesetzt und müssen hohen Ansprüchen genügen. Hier ein paar Beispiele im positiven wie im negativen.

Defektes Fallrohr

Selbst bei klar erkennbaren Problemen, hilft man sich lieber mit einem Provisorium, eh man den Handwerker holt. Die Folgen sprechen für sich…

Ein schnelles Handeln hätte hier einen Bruchteil der Kosten bedeutet.

Wandverkleidungen

Gerade auf der Wetterseite gilt es Ausführungsdetails zu beachten und Fehler zu vermeiden.

Fachwerkanschlüsse

Gerade auf der Wetterseite gilt es Ausführungsdetails zu beachten und Fehler zu vermeiden.